Firmengründung Nordzypern

Konkrete Anleitung mit Handlungssteps und Benennung von Fallstricken

BUSINESS

Der Botschafter Nordzyperns

8/17/20252 min lesen

Firmengründung in Nordzypern: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Auswanderer und Investoren

Nordzypern ist nicht nur für Immobilieninvestoren interessant, sondern auch für Unternehmer und Selbstständige. Mit vergleichsweise geringen Steuern, niedrigen Lebenshaltungskosten und einer wachsenden Expat-Community bietet die Region gute Voraussetzungen für Geschäftsgründungen. Doch wie läuft der Prozess ab – und wo liegen die Fallstricke?

1. Welche Gesellschaftsformen gibt es? Die wichtigsten Gründungsoptionen für Ausländer sind:

International Business Company (IBC)
Gesellschaftsform speziell für internationale Investoren Hauptsitz in Nordzypern, Geschäftstätigkeit auch international möglich Beliebt für Beratungsfirmen, Handel, digitale Services Vorteil: Geringe Steuerlast, einfache Verwaltung Nachteil: Kein direkter Zugang zum EU-Binnenmarkt, eingeschränkte internationale Anerkennung

Free Zone Company
Sitz in einer der Freihandelszonen (z. B. bei Famagusta) Steuererleichterungen und vereinfachter Import/Export Besonders geeignet für Handel, Logistik, Produktion Vorteil: Attraktiv für Warenumschlag & internationale Geschäfte Nachteil: Bürokratisch aufwändiger, braucht physischen Standort

Lokale Limited (Ltd.)
Klassische Gesellschaftsform für lokales Geschäft (z. B. Gastronomie, Handel, Dienstleistungen) Benötigt oft einen lokalen Anteilseigner (je nach Branche) Vorteil: Zugang zum lokalen Markt Nachteil: Komplexere Registrierung, teilweise höhere Anforderungen 2. Schritt-für-Schritt zum eigenen Unternehmen

✅ Schritt 1: Businessplan & Wahl der Gesellschaftsform Klären, ob das Geschäft lokal, international oder als Mischmodell läuft. Abgleich mit Steuerberater oder spezialisierten Kanzleien.

✅ Schritt 2: Registrierung beim Handelsregister Einreichung der Satzung (Articles of Association). Angaben zu Gesellschaftern und Geschäftsführung. Vorprüfung der Firma durch das Handelsregister.

✅ Schritt 3: Steuer- und Sozialversicherung Anmeldung beim Finanzamt. Registrierung bei der Sozialversicherung, falls Mitarbeiter beschäftigt werden.

✅ Schritt 4: Bankkonto eröffnen Konto bei einer lokalen Bank notwendig (Einlage je nach Gesellschaftsform ca. 10.000–25.000 € für IBC). Dokumente: Reisepass, Firmendokumente, Wohnsitznachweis.

✅ Schritt 5: Lizenzen & Genehmigungen Branchenspezifische Erlaubnisse (z. B. Gastronomie, Bau, Import/Export). Für viele Dienstleistungsfirmen genügt die Standard-Gewerbeanmeldung. #

3. Vorteile einer Firmengründung in Nordzypern Geringe Steuern:

Körperschaftsteuer ca. 10 %, deutlich niedriger als in EU-Staaten.

Niedrige Kosten: Gründung ab ca. 2.500–5.000 € möglich, laufende Verwaltung überschaubar.

Strategische Lage: Brücke zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten. Wachsender Markt: Mehr Expats und Investoren bedeuten steigende Nachfrage nach Dienstleistungen. Lebensqualität: Niedrige Lebenshaltungskosten, gutes Klima, englischsprachige Business-Community.

4. Risiken & Herausforderungen Internationale Anerkennung: Die Türkische Republik Nordzypern ist politisch nicht anerkannt → eingeschränkter Zugang zu EU-/US-Märkten. Banking-Hürden: Internationale Überweisungen manchmal kompliziert; Kooperation mit Türkei-Banken notwendig. Abhängigkeit von lokaler Politik: Regulatorische Änderungen sind möglich, besonders im Steuerbereich. Verlässlichkeit von Dienstleistern: Seriöse Partner vor Ort sind entscheidend, um Fehler bei der Registrierung zu vermeiden.

5. Für wen lohnt sich eine Gründung? Selbstständige & digitale Unternehmer → Consulting, IT, Online-Handel, Coaching Handelsunternehmen → Import/Export mit Türkei, Nahost, Afrika Investoren → Immobiliengesellschaften, Vermögensverwaltung Auswanderer mit Business-Idee → Restaurants, Cafés, kleine Shops

6. Fazit Eine Firmengründung in Nordzypern ist relativ unkompliziert und kostengünstig – vorausgesetzt, man kennt die richtigen Schritte und wählt die passende Gesellschaftsform. Für digitale Unternehmer und Investoren ist besonders die IBC interessant, während die Free Zone Company attraktive Steuer- und Handelserleichterungen bietet. Wer lokal ein Geschäft betreiben möchte, kommt an der Ltd. nicht vorbei. 👉 Entscheidend ist: Gute Vorbereitung, lokale Partner und rechtliche Beratung. Nur so wird aus einer guten Geschäftsidee auch ein erfolgreiches Unternehmen.

Sie überlegen, ein Unternehmen in Nordzypern zu gründen?

Fordern Sie jetzt unsere Checkliste „10 Schritte zur Firmengründung in Nordzypern“ an – kostenlos und unverbindlich.

Hafenstadt Famagusta, der Standort für die 0% Firmen in der Freihandelszone